Dozierende
Um sich auf dem Public-Health-Gebiet sicher zu bewegen, ist eine Vertrautheit mit Theorie und Praxis nötig. Unsere Module beinhalten daher beide Aspekte gleichermassen, und entsprechend dozieren in unserem Weiterbildungsprogramm über 100 renommierte national und international tätige Expertinnen und Experten mit ausgeprägtem Forschungs- und Praxisverständnis. Sie verfügen nicht nur über eine hochstehende akademische Ausbildung, sondern auch über eine mehrjährige Erfahrung in der Arbeitswelt. Den Transfer der Theorie in die Praxis Ihres eigenen Berufsalltags erleichtern wir mit der gezielten Ausrichtung unseres Angebots auf spezifische Kompetenzen. Die Aktualität gewährleisten wir über die laufenden Anpassungen bestehender Module und den regelmässigen Einbezug neuer Module.
In den Modulen dozieren unter anderen:
- Prof. em. Dr. Dr. Thomas Abel
Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern, emeritiert - Dipl. Ing. ETH Roland Allenbach
Beratungsstelle für Unfallverhütung, Bern - Dr. Holger Auerbach
akomo GmbH, Winterthur - Dr. Monika Bührer Skinner, MPH & TM
Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention der Universität Zürich
Koordinationsstelle Public Health - Prof. Dr. Eva Blozik, MPH
Swica Gesundheitsorganisation, Winterthur - Prof. Dr. Claudine Burton-Jeangros
Université de Genève, Département de Sociologie - Prof. Dr. John Colford, MPH
University of California, Berkeley, School of Public Health, USA - Dr. Stéphane Cullati
Université de Fribourg, Population Health Laboratory - Prof. Dr. Julia Dratva, MPH
ZHAW Departement Gesundheit, Institut für Public Health - Prof. Dr. Matthias Egger
Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern - Prof. Dr. Stefan Felder
Universität Basel, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Prof. Dr. Paolo Ferrari
Tessiner Spitalverband Ente Ospedaliero - Prof. Dr. Annika Frahsa
Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern - Dr. Yvonne Gilli
FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte, Bern - PD Dr. Myrofora Goutaki
Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern - Prof. Dr. Oliver Hämmig, MPH
Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention der Universität Zürich - PD Dr. Jan Hattendorf
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut, Basel - Prof. Dr. Eva Heim
Psychologisches Institut der Universität Lausanne - Prof. Dr. Urs Hepp
Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik Universitätsspital Zürich; hepp-health GmbH, Zürich - Prof Dr. Manuel Hetzel
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut, Basel - Dr. Axel Hoffmann
- Dr. Karin Huwiler, MPH
Beratungsstelle für Unfallverhütung, Bern - Dr. Kristen Jafflin
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut, Basel - Prof. Dr. Thomas Kohlmann
Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald, Institut für Community Medicine - Prof. Dr. Claudia Kuehni
Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern - Prof. Dr. Christian Lengeler
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut, Basel - Prof. Dr. Nicole Probst-Hensch, MPH
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut, Basel - Prof. Dr. Milo Puhan
Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention der Universität Zürich - PD Dr. Thomas Radtke
Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention der Universität Zürich - PD Dr. Oliver Reich
Swica Gesundheitsorganisation, santé 24, Winterthur - Prof. Dr. Klaus-Peter Rippe
Ethik im Diskurs, Zürich - Prof. Dr. Martin Röösli
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut, Basel - Dr. iur. Virgilia Rumetsch, MMD (ECPM)
Kantonale Ethikkommission Zürich,
Institut für Bio- und Medizinethik (IBMB), Universität Basel - Prof. Dr. Giorgia Salanti
Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern - Prof. Dr. Christian Schindler
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut, Basel - Prof. Dr. David Schwappach, MPH
Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern - Prof. Dr. Matthias Schwenkglenks, MPH
Institut für Pharmazeutische Medizin der Universität Basel - Roger Staub, MPH
RogerStaub., Zürich - PD Dr. Niklaus Stulz, MPH
Integrierte Psychiatrie Winterthur IPW, Zürcher Unterland - Prof. Dr. Dr. Thomas Szucs, MPH
Institut für Pharmazeutische Medizin, Universität Basel - Dr. Yuki Tomonaga
Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention der Universität Zürich - Thomy Tonia
Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern - Lic. phil. hist. Reto Wiesli
Büro für Politikanalyse und -beratung, polsan GmbH, Bern - Prof. Dr. Kaspar Wyss, MPH
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut, Basel - Prof. Dr. Jakob Zinsstag
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut, Basel - Prof. Dr. Marcel Zwahlen
Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern